Skip to content
  • Home
  • Was ist das?
    • Aufbau und Struktur
    • Das Gestalten von Aufgaben
  • Anwendung
  • Anleitung
  • Erfahrungen
  • Team
  • Publikationen

Anwendung

Digitale Differenzierungsmatrizen sind ein universeller und flexibler Lehransatz. Differenzierungsmatrizen können prinzipiell in allen Disziplinen und Ausbildungsabschnitten und auch in großen Gruppen realisiert werden.

Nach und nach werden auf dieser Seite konkrete Einsatzszenarien und Anwendungsbeispiele veröffentlicht, unter anderem:

Wiederholung und Vertiefung von Lerninhalten
Aktivierung von Vorwissen
Einsatz in einem Flipped-Classroom-Konzept

Impressum - © 2025 diffmatrix.uni-jena.de